logo
Zu Hause >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Wie wählt man ein geeignetes Selbstklebeetikett für Ihre Flaschen auf der automatischen Etikettiermaschine aus?

Wie wählt man ein geeignetes Selbstklebeetikett für Ihre Flaschen auf der automatischen Etikettiermaschine aus?

2018-08-23

Neueste Unternehmensnachrichten über Wie wählt man ein geeignetes Selbstklebeetikett für Ihre Flaschen auf der automatischen Etikettiermaschine aus?

Auf der Grundlage der technischen Anforderungen von Suzhou Lingyaomit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 Wund dieSuchergebnisseHier ist eine fachliche Aufschlüsselung der Etikettentypen, ihrer Vor- und Nachteile und geeigneter Produkte:


1. Beschichtete Papieretiketten

Kernmerkmale:

  • Material: Papierbasis mit glänzender/matten Beschichtung zur Absorption von Tinte.
  • Klebstoff: Akrylklebstoff auf Wasserbasis für allgemeine Zwecke.

Vorteile:
Kostenwirksam: Die geringsten Materialkosten für den Großdruck.
Druckqualität: Scharfe Text/Grafik mit Tintenstrahl-/Laserdrucker.
Umweltfreundlich: Biologisch abbaubare Papierbasis.

Nachteile:
- Ich weiß.Niedrige Haltbarkeit: Nicht wasserdicht oder ölfest; in feuchten/chemischen Umgebungen abgebaut.
- Ich weiß.Begrenzte Flexibilität: Anfällig für Risse auf gebogenen Oberflächen.

Ideal für:

  • Arzneimittel: Nichtsterile Sekundärverpackungen (Kartonetiketten).
  • Kosmetik: Produktinformationsetiketten auf den Umkartons.
  • Logistik: Versandetiketten für trockene Umgebungen.

2. Synthetische Polymeretiketten (PP/PET/PVC)

Kernmerkmale:

  • Material: Kunststofffolien (Polypropylen, Polyester, PVC) mit Dauerklebstoffen.
  • Oberfläche: Wasserdicht, chemisch beständig.

Vorteile:
Extreme Haltbarkeit: Widerstandsfähig gegen Wasser, Öle, Lösungsmittel und UV-Exposition.
Konformität: Stretches, die sich fest an gebogenen Behältern (Flaschen, Röhren) festhalten.
Temperaturbeständigkeit: Stabil bei -40°C bis 150°C (PET).

Nachteile:
- Ich weiß.Höhere Kosten: 2-3 mal teurer als Papier.
- Ich weiß.Herausforderungen beim Recycling: Nicht biologisch abbaubar (erfordert eine spezielle Verarbeitung).

Ideal für:

  • Medizinische Geräte: Sterile Kennzeichnungen für Geräte (autoklavierbares PET).
  • Schönheitsprodukte: Wasserdichte Etiketten für Shampoo-/Serumflaschen.
  • Industriechemikalien: Etiketten von Trommeln/Tanken, die heftigen Lösungsmitteln ausgesetzt sind.

3Silberfolie und metallisierte Etiketten

Kernmerkmale:

  • Material: Polyesterfolie mit Aluminium-Schicht + Schutzlaminat.
  • Klebstoff: Hochfestes Klebstoff für Industriezwecke.

Vorteile:
Premium-Ästhetik: Spiegel-/Chromveredelung für Luxusmarken.
Barriere-Eigenschaften: Blockiert Sauerstoff/Licht und verlängert die Haltbarkeit des Produkts.
Beweise für Manipulation: Delaminate, wenn sie entfernt werden (Sicherheitsmerkmal).

Nachteile:
- Ich weiß.Druckbeschränkungen: Erfordert thermischen Übertragungsdruck (keine Inkjet-Kompatibilität).
- Ich weiß.Kostenprämie: Höchste Materialkosten unter den gängigen Etiketten.

Ideal für:

  • High-End-Kosmetik: Premium-Verpackungen für Parfüm und Hautpflege.
  • Elektronik: Antistatische Etiketten für Schaltkreisbauteile.
  • Arzneimittel: Lichtempfindliche Durchstechflaschen für Arzneimittel (z. B. Retinoide).

4. Spezialklebstoffetiketten

a) Etiketten für Gefrierschränke

  • Klebstoff: Gummi-basierter Klebstoff, der an gefrorenen Oberflächen haften bleibt (-40°C).
  • Anwendungsfall: Kryogene Lagerung (Impfstoffe, Biologika).

b) Abnehmbare Etiketten

  • Klebstoff: Kleber mit geringem Klebstoffgehalt für die vorübergehende Kennzeichnung.
  • Anwendungsfall: Versuchsprodukte oder wiederverwendbare Behälter mit Chargencodierung

c) Medizinische PSA (Druckempfindliche Klebstoffe)

  • Material: Hypoallergener Film + Hautsicherer Klebstoff.
  • Anwendungsfall: Transdermale Pflaster/tragbare Sensoren.

Kompatibilität mit Lingyao-Maschinen