Wie wählt man die richtige Flaschenfüllmaschine für die pharmazeutische Produktion aus?
2014-06-11
Wie wählt man die richtige Flaschenfüllmaschine für die pharmazeutische Produktion aus?
Funktionalität und Anwendungsbereich
Integration der Kernprozesse: Priorisierung von Maschinen mit integrierter Wasch-Trocknungs-Füll-Stopper-Fähigkeit (z.B. LYKGF-Modell) zur Minimierung von Kontaminationsrisiken und zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe.
Materielle Vereinbarkeit: Sicherstellen der Kompatibilität mit 2-30 ml Durchstechflaschen (allgemein bei Injektionsmitteln wie Impfstoffen, Biologika und Insulin).
Technische Spezifikation
Genaue Ausfüllung: Für Systeme mit einer Volumengenauigkeit von ±0,5% entscheiden, die für API (Active Pharmaceutical Ingredients) mit hohem Wert von entscheidender Bedeutung sind.
Sicherung der Sterilität:
Kompatibilität mit Reinräumen der Klasse 100 (HEPA-Filtration).
Trockene Wärmesterilisation bis 300°C für eine endotoxinfreie Produktion.
Maschinenkonfiguration
Automatisierungsstufe:
PLC-Steuerungssysteme (z. B. Siemens SIMATIC S7-200) für programmierbare Chargenanpassungen.
Touchscreen-HMIs (z. B. SMART 700 IE V3) für die Echtzeitüberwachung.
Kontaktflächen aus Edelstahl (GMP-konform, korrosionsbeständig).
Kapazität und Skalierbarkeit
Leistungsbereich: Maschinen für den Umgang mit 6.000 bis 26.000 Durchstechflaschen/Stunde (verstellbar über Frequenzwandler wie SINAMICS V20).
Moduläres Design: Unterstützung für einen schnellen Wechsel zwischen den Durchstechflaschengrößen (z. B. 2 ml bis 30 ml) für die Einrichtung von Mehrfachprodukten.
Überlegungen zur Anordnung von Reinräumen und Einrichtungen
Optimierung des Arbeitsplatzes
Zonierung: Trennung von Personal- und Ausrüstungströmen zur Minimierung der Partikelkontamination.
Anordnung der Ausrüstung:
Position der Füllleitungen in Bereichen der ISO-Klasse 5/7 mit einseitigem Luftstrom.
Nachbarschaftliche Zonen sind für die Sterilisation der Durchstechflasche (Ultraschallreinigung) und die QC nach dem Füllvorgang vorgesehen.
Einhaltung der Vorschriften
Anpassung an die GMP: Validieren von Systemen gemäß 21 CFR Teil 11 (elektronische Aufzeichnungen) und Anhang 1 Leitlinien.
Rückverfolgbarkeit: Integrieren Sie QR-Code/Barcode-Tracking von Rohstoffen bis hin zu fertigen Durchstechflaschen.