logo
Zu Hause >
Neuigkeiten
> Firmennachrichten über Suzhou Lingyao Automatische Lyophilisierte Durchstechflaschenfüllgeräte mit CIP/SIP-System FDA 21 CFR Teil 11 Konformität

Suzhou Lingyao Automatische Lyophilisierte Durchstechflaschenfüllgeräte mit CIP/SIP-System FDA 21 CFR Teil 11 Konformität

2018-07-04

Neueste Unternehmensnachrichten über Suzhou Lingyao Automatische Lyophilisierte Durchstechflaschenfüllgeräte mit CIP/SIP-System FDA 21 CFR Teil 11 Konformität

1Kerntechnologie: CIP/SIP-Systeme in Lyophilisierten Durchstechflaschen

Definition: Die Reinigungs- und Sterilisationssysteme (CIP) und die Sterilisationssysteme (SIP) automatisieren die Reinigung und Sterilisation ohne Zerlegung, was für die sterile pharmazeutische Herstellung von entscheidender Bedeutung ist.
Wichtige Entwicklungen:

  • Suzhou Lingyao integriert fortschrittliche CIP/SIP-Systeme mit einer 360°-Durchdeckung der Düsen und validierten mikrobiellen Reduktionsraten (>6 log).
  • Trend: 78% der Käufer neuer Lyophilisierungsausrüstung setzen die Automatisierung von CIP/SIP an.
    Kontroversen:
  • Debatte über Energie-Wasser-Effizienz vs. Sterilisationswirksamkeit. Lingyao adressiert dies mit geschlossenem Wasserrecycling (einspart 30% Wasser im Vergleich zum Industrie-Durchschnitt).

2. FDA 21 CFR Teil 11 Konformität

Definition: FDA-Verordnung, die elektronische Aufzeichnungen/Auditspuren für die Datenintegrität in der Pharmaindustrie vorschreibt.
Die Umsetzung von Lingyao:

  • Eingebettete Prüfspuren mit kryptographischer Sicherheit (SHA-256-Verschlüsselung).
  • Die Echtzeitüberwachung entspricht den Richtlinien der FDA für 2025 zur KI-gesteuerten Anomalieerkennung.
    Statistiken über die Industrie:
  • Die Strafen für Nichteinhaltung stiegen um 22% gegenüber dem Vorjahr (Daten der FDA für 2023).
    Kontroversen:
  • Kostenbedenken: Lingyao bietet modulare Upgrades an, um die Einführung von Compliance zu erleichtern (+15% Preisprämie für die vollständigen Pakete des Teils 11).

3Suzhou Lingyao's Unterscheidungsmerkmale

Technische Merkmale:

  • Zweiwegefüllung: Handhabung von lyophilisierten Pulvern (0,1 g ≈ 5 g) und Flüssigkeiten (1 ≈ 30 ml) auf einer Linie.
  • GMP++ Konstruktion: aseptische Barrieresysteme mit ISO-Klasse 5-Kompatibilität.
    Marktpositionisierung:
  • Zielgruppe mittelständische Biotechnologieunternehmen: 40% günstiger als Schweizer/deutsche Wettbewerber mit einer Betriebszeit von 98%.
    Fallstudie: Verkürzung der Umstellungszeit um 53% für einen in Shanghai ansässigen Probiotika-Hersteller.

4. Neue Trends

Möglichkeiten:

  • Wachstum des Marktes für Lyophilisierte Arzneimittel:4.8Bin2023→7.1B bis 2028 (CAGR 7,9%, Märkte und Märkte).
  • Anstieg der Nachfrage nach Kombinationsprodukten (z. B. mRNA-Impfstoffe + Stabilisatoren).